Menü

Ein Ferienhaus in Lagos und Umgebung mieten

Lagos ist ein lebhafter Ferienort an der Westalgarve, der den perfekten Mix für einen erlebnisreichen und unterhaltsamen Urlaub in einem Ferienhaus bietet.

Ferienhaus Lagos

Lagos ist eine kleine Stadt an der Westalgarve mit einer langen Seefahrertradition. Die gut erhaltene Altstadt hat sich ihren ursprünglichen Charme bewahrt, obwohl die Ortschaft zu den touristischen Hotspots an der Algarve zählt. Kopfsteinpflastergassen winden sich durch das Zentrum und auf kleinen Plätzen herrscht munteres Treiben in den Straßencafés und Restaurants. Die Altstadt von Lagos wird von einer Stadtmauer umschlossen, die nach dem verheerenden Erdbeben von 1755 wieder aufgebaut wurde. In der Ortschaft herrscht ein internationales Flair. Vor allem Backpacker und Familien lieben die traumhaften Strände abseits des Hafens. Einst war Lagos ein berüchtigter Umschlagplatz für Sklaven, heute tummeln sich Touristen aus der ganzen Welt in der Kleinstadt.

Lagos ist ein touristischer Hotspot an der Westalgarve und entsprechend groß ist das Angebot an Ferienhäusern in der Stadt und der Umgebung. Sie haben die Wahl zwischen einer Finca mit eigenem Garten im Hinterland der Küste, einem restaurierten Fischerhaus in Meeresnähe, einem modernen Mehrfamilienhaus mit Meerblick oder einer luxuriösen Villa mit Pool und Klimaanlage. Gemeinsam ist allen Urlaubsunterkünften die komfortable Ausstattung, die in der Regel eine Küche mit Komplettausstattung, Sat-TV, Waschmaschine und kostenfreies W-LAN einschließt. Neben zahlreichen Ferienhäusern stehen Ihnen in Lagos auch geräumige Ferienwohnungen und elegante Studios als Urlaubsunterkunft zur Auswahl.

In unserem Online-Ferienhaus-Katalog finden Sie eine übersichtliche Zusammenstellung reizvoll gelegener Ferienhäuser und Ferienwohnungen in zahlreichen unterschiedlichen Preislagen.

Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Lagos und Umgebung

Ferienhaus Lagos

Lagos ist eine kleine Stadt an der Westalgarve mit einer langen Seefahrertradition. Die gut erhaltene Altstadt hat sich ihren ursprünglichen Charme bewahrt, obwohl die Ortschaft zu den touristischen Hotspots an der Algarve zählt. Kopfsteinpflastergassen winden sich durch das Zentrum und auf kleinen Plätzen herrscht munteres Treiben in den Straßencafés und Restaurants. Die Altstadt von Lagos wird von einer Stadtmauer umschlossen, die nach dem verheerenden Erdbeben von 1755 wieder aufgebaut wurde. In der Ortschaft herrscht ein internationales Flair. Vor allem Backpacker und Familien lieben die traumhaften Strände abseits des Hafens. Einst war Lagos ein berüchtigter Umschlagplatz für Sklaven, heute tummeln sich Touristen aus der ganzen Welt in der Kleinstadt.

Lagos ist ein touristischer Hotspot an der Westalgarve und entsprechend groß ist das Angebot an Ferienhäusern in der Stadt und der Umgebung. Sie haben die Wahl zwischen einer Finca mit eigenem Garten im Hinterland der Küste, einem restaurierten Fischerhaus in Meeresnähe, einem modernen Mehrfamilienhaus mit Meerblick oder einer luxuriösen Villa mit Pool und Klimaanlage. Gemeinsam ist allen Urlaubsunterkünften die komfortable Ausstattung, die in der Regel eine Küche mit Komplettausstattung, Sat-TV, Waschmaschine und kostenfreies W-LAN einschließt. Neben zahlreichen Ferienhäusern stehen Ihnen in Lagos auch geräumige Ferienwohnungen und elegante Studios als Urlaubsunterkunft zur Auswahl.

In unserem Online-Ferienhaus-Katalog finden Sie eine übersichtliche Zusammenstellung reizvoll gelegener Ferienhäuser und Ferienwohnungen in zahlreichen unterschiedlichen Preislagen.

Lagos – Stadt mit langer Seefahrergeschichte
Lagos blickt auf eine lange Seefahrergeschichte zurück. Im 15. Jahrhundert diente der Hafen als Ausgangspunkt zahlreicher Expeditionen nach Afrika. Keineswegs handelte es sich dabei um friedliche Missionen zur Völkerverständigung. Unter dem Kommando von Heinrich dem Seefahrer startete im August 1415 eine Flotte von 232 Schiffen, um die maurische Festung Ceuta (heute spanische Exklave) in Nordafrika zu erobern.

Unter Heinrich dem Seefahrer blühte Lagos auf. Er machte die Stadt zu seinem wichtigsten Flottenstützpunkt und ließ an diesem Standort die Karavelle entwerfen. Dieser neuartige Schiffstyp war in der Lage gegen den Wind zu kreuzen und hoch am Wind zu segeln. Im Jahr 1444 wurde der Sklavenmarkt in Lagos eröffnet. Die Hafenstadt wurde zur Drehscheibe für die Verschiffung von Sklaven aus Afrika. Das Gebäude (Mercado de Escravos), in dem die schmutzigen Geschäfte mit dem menschlichen Handelsgut abgeschlossen wurden, steht heute unter Denkmalschutz. Dem Menschenhandel wurde erst im Jahr 1820 endgültig ein Riegel vorgeschoben.

Lagos erhielt im Jahr 1573 das Stadtrecht und stieg vier Jahre später zur Hauptstadt der Algarve auf. In den folgenden Jahrhunderten geriet die Stadt immer wieder zwischen die Fronten sich gegenseitig bekämpfender Mächte. Die erste Seeschlacht von Lagos fand im Jahr 1693 zwischen der französischen Flotte und der englisch-holländischen Flotte statt. Das verheerende Erdbeben von 1755 zerstörte einen Großteil der Bausubstanz in Lagos. Der Wiederaufbau schloss auch die historische Stadtmauer ein.

Ponta da Piedade: Die Natur als Stararchitekt
Ein landschaftliches Highlight in der Umgebung von Lagos ist der Küstenabschnitt Ponta da Piedade. Die Natur erweist sich in dieser Region einmal mehr als Stararchitekt. Mit der Ponta da Piedade erwartet Sie eine mediterrane Traumlandschaft, der Sie in Ihrem Urlaub in einem Ferienhaus an der Algarve unbedingt einen Besuch abstatten sollten. Eingerahmt von einer halbrunden Felsformation aus gelblichem Sandstein liegt eine Meeresbucht mit türkisfarbenem Wasser. An der Wasserseite liegen riesige Felsblöcke im Meer, die über natürlich entstandene Felsbrücken mit dem Festland verbunden sind. Ein weiteres Felstor ragt wie der Zugang zu einer verloren gegangenen Welt allein aus dem Wasser auf. Den besten Blick auf die Ponta da Piedade haben Sie von der Steilküste. Ein unvergessliches Erlebnis ist jedoch eine Bootstour zu den Klippen inklusive einer Fahrt durch die Felsentore.

Forte da Ponta da Bandeira: Die Festung am Hafen
Im 17. Jahrhundert wurde es aufgrund einer steigender Anzahl militärischer Auseinandersetzungen in den Küstengebieten von Lagos erforderlich, eine Festung zum Schutz der Stadt zu errichten. Das Forte da Ponta da Bandeira gilt heute als Wahrzeichen der Hafenstadt. Erbaut wurde die Festung zwischen 1679 und 1690. Sie befindet sich direkt an der Hafeneinfahrt. Gegen die Südmauer der Bastion branden die Wellen des Atlantischen Ozeans. Im Inneren der Anlage befindet sich eine kleine Kapelle mit handbemalten Kacheln. Seit den 1980er Jahren ist in dem jahrhundertealten Gemäuer eine Dauerausstellung zur Geschichte der Seefahrt untergebracht.

Strände und Badebuchten von Lagos

Trotz der bewegten Vergangenheit und des zauberhaften Altstadtkerns hätte es Lagos nicht in die erste Liga der populärsten Touristenorte an der Algarve geschafft, wenn sich in der Umgebung der Stadt nicht zahlreiche Traumstrände und Badebuchten befinden würden.

Meia Praia
Meia Praia ist der Hausstrand von Lagos. Er beginnt am Jachthafen und zieht sich auf einer Länge von fünf Kilometern am Atlantischen Ozean entlang bis zur Mündung des Flusses Ria de Alvor. Er fällt auf der gesamten Länge flach in das Wasser ab und ist aus diesem Grund besonders familienfreundlich. Neben einem Liegen- und Sonnenschirmverleih gibt es eine Ausleihstation für die Ausrüstung zum Wind- und Kitesurfen.

Praia da Luz
In unmittelbarer Nähe von Lagos liegt die kleine Ortschaft Luz, vor der sich ein breiter, bernsteinfarbener Strand erstreckt. Die Klippen rücken an dieser Stelle in das Landesinnere zurück und lassen Platz für einen breiten Strandabschnitt mit feinem, weichen Sand. Besonders Familien mit Kindern wissen die flach abfallende Praia da Luz zu schätzen. Die touristische Infrastruktur schließt sanitäre Anlagen, einen Liegestuhlverleih, eine Strandbar, Duschen und ein Restaurant ein.

Praia Dona Ana
Die Praia Dona Ana ist ein breiter Sandstrand, der von goldgelben Sandsteinfelsen eingerahmt wird. Er liegt geschützt zwischen hohen Felsformationen und die blaue Flagge kündet von der exzellenten Wasserqualität. Vor Ort gibt es einen Liegen- und Sonnenschirmverleih, ein Strandrestaurant und Süßwasserduschen.

Praia do Porto de Mós
Westlich der Altstadt von Lagos erstreckt sich die Praia do Porto de Mós an der Küste des Atlantischen Ozeans. Eine hohe Steilküste begrenzt den feinsandigen Strand an der Landseite. Ein Fußweg führt durch die Felsen zum Aussichtspunkt Atalaia, von dem Sie eine herrliche Sicht über die Wasserfläche des Atlantiks haben. Die Praia do Porto de Mós ist ein reiner Badestrand, an dem keine wassersportlichen Aktivitäten angeboten werden.

Zur Startseite Ferienhaus Algarve >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Algarve >>