Parque Natural da Ria Formosa
Eine Landschaftsattraktion an der Sandalgarve ist der Naturpark Ria Formosa. Das riesige Feuchtgebiet bedeckt eine Fläche von ca. 17.000 Hektar und ist eines der größten Lagunenschutzgebiete Europas.
Ria Formosa: Wilde Lagunenlandschaft an der Algarve
Die Lagunenlandschaft Ria Formosa liegt zwischen der Hafenstadt Faround dem Ferienort Tavira an der Sandalgarve. Diese Bezeichnung trägt der östliche Teil der Algarve, der sich bis zur spanischen Grenze erstreckt. Das wilde Naturparadies besteht aus einem Labyrinth aus natürlichen Wasserstraßen, großen und kleinen Salzseen sowie einer ganzen Reihe künstlich angelegter Kanäle.
Über fünf natürliche Ausgänge und einen künstlich angelegten Ausgang ist die Lagune mit dem offenen Atlantik verbunden. Der künstlich angelegte Ausgang wird als Verbindungsweg zum Hafen von Faro genutzt, der sich am nördlichen Rand der Lagune befindet. Der Parque Natural da Ria Formosa zieht sich auf einer Länge von rund 60 Kilometern an der Küste der Algarve entlang.
Traumstrände auf der Inselkette
Die Lagune Ria Formosa ist ein perfektes Reiseziel für einen Badeurlaub in Portugal. Ein Ferienhaus an der Algarve können Sie in Städten wie Olhão, Tavira und Faro buchen. Die Wasserflächen der Lagune werden von einer vorgelagerten Inselkette vor den rauen Wellen des Atlantiks geschützt. Die Inseln sind flach und verfügen über kilometerlange Sandstrände. Einige Inseln wie die Ilha do Faro und die Ilha Deserta erreichen Sie über Fährverbindungen. Die Boote legen in den Häfen der Anrainerorte ab. An Stränden wie der Praia do Faro, der Praia da Armona und der Praia do Barril existiert eine erstklassige Infrastruktur mit Süßwasserduschen, Strandrestaurants und Sonnenschirmen, die gemietet werden können. Mit der Praia Naturista gibt es auf der Insel Tavira Island einen ausgewiesenen FKK-Strand.

Naturpark Ria Formosa - Flamingos in der Lagoa dos Salgados bei Albufeira
Paradies für Ornithologen
Die Lagune Ria Formosa ist ein Paradies für professionelle Vogelbeobachter und Hobbyornithologen. Das Feuchtgebiet ist das wichtigste Rückzugsgebiet für Wat- und Wasservögel in Portugal. Nicht ohne Grund wurde als Symbol für den Naturpark das seltene Purpurhuhn ausgewählt. Mehr als 200 Vogelarten leben in der Lagunenlandschaft Ria Formosa, darunter verschiedene Reiherarten, Rauchseeschwalben und Flamingos. Letztere durchforsten oft mit gesenkten Köpfen die Flachwasserzonen auf der Suche nach Nahrung.
Die Ria Formosa ist darüber hinaus ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel, die zweimal im Jahr die Algarve überqueren. Die besten Aussichten auf zahlreiche Vogelsichtungen haben Sie, wenn Sie sich einer geführten Bootstour anschließen. Vogelbeobachtungstouren werden unter anderem in Faro und Olhão angeboten. Die fachkundigen Guides versorgen Sie unterwegs mit vielen Informationen zu den Vogelarten, der Lebensweise der Tiere und dem Brutverhalten.
Erkundungstouren mit dem Kayak
Eine unterhaltsame und abenteuerliche Art der Erkundung der Lagune ist eine Paddeltour mit dem Kayak. In Tavira und Faro können Sie Einzel- und Doppelkayaks stunden- oder tageweise mieten und durch das Labyrinth aus Wasserstraßen steuern. An kleinen Sandinseln legen Sie eine Pause ein und genießen ein Bad im salzigen Wasser der Lagune. Da es unterwegs kaum Möglichkeiten gibt, sich mit Snacks und Getränken zu versorgen, empfehlen die Kayak-Vermieter die Mitnahme eines Trinkwasservorrates. Wasserdichte Tonnen zum Verstauen von Wasserflaschen und Proviant können in der Regel beim Veranstalter ausgeliehen werden.
Zur Startseite Ferienhaus Algarve >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Algarve >>
Zur Übersicht Algarve Urlaub >>
Zur Übersicht Algarve Sehenswürdigkeiten >>