Algar Seco
Algar Seco ist eine bizarre Felsformation mit Grotten, Höhlen und Felstoren in der Nähe des Städtchens Carvoeiro. Die Klippen gehören zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten an der Algarve.
Algar Seco: Geformt von Wind und Wellen
Die Felsformation Algar Seco ist ein eindrucksvoller Beweis für die These, dass die Natur der kreativste Baumeister ist. An kaum einem anderen Ort an der Algarve haben Wind und Wellen im Verlauf von Jahrtausenden so zuverlässig ihre Arbeit verrichtet, wie an dem Küstenabschnitt beim Städtchen Carvoeiro. Die rötlich bis gelb schimmernden Kalksteinklippen sind über und über mit Narben überzogen. Einige Felsblöcke liegen wenige Meter vor den Klippen im Meer, andere ragen als bizarre Gebilde aus dem Felsmeer auf.
Die Besucher erwartet ein Labyrinth aus Felsformationen, Felsdurchbrüchen und dunklen Grotten. Hinter jedem Felsen öffnet sich der Blick auf ein neues unwiderstehliches Fotomotiv. Zwischen den Klippen verstecken sich winzige Sandstrände, an denen die blauen Wellen des Atlantischen Ozeans ausrollen. An manchen Stellen ragen Felstore aus dem Wasser aus, die bei Flut überspült werden. Unablässig nagen die Naturkräfte an diesem Küstenabschnitt, verändern permanent sein Antlitz und meißeln immer neue Formen aus dem weichen Gestein.
Abstieg über weiße Treppen
Die meisten Besucher reisen mit dem Mietwagen zur Felsformation Algar Seco an. Urlauber, die ein Ferienhaus an der Algarve in Carvoeiro gebucht haben, können das Naturwunder im Rahmen einer kleinen Wanderung erkunden. Die Entdeckungstour beginnt oben auf den Klippen. Breite weiße Treppen führen durch den Felsengarten hinab. Immer wilder werden die Felsformationen im unteren Bereich. Unter natürlich entstandenen Felsbrücken plätschert das Wasser und in tiefen Grotten ist der Widerhall der Wellen zu vernehmen. Die Gemeinde Carvoeiro hat den Zugang mit dem Bau von Treppen und der Installation von Sitzbänken für die Besucher gut zugänglich gemacht.
Boneca Bar: Restaurant im Felslabyrinth
Mitten in der bizarren Welt aus Höhlen, Felstoren, Kaminen und Felsblöcken befindet sich das Restaurant Boneca Bar. Das kleine Lokal ist vom Parkplatz im oberen Bereich über eine Treppe zu erreichen. Es wurde direkt in die Klippen hineingebaut und verfügt über einen Außenbereich, der mithilfe von Sonnensegeln vor dem Sonneneinfall geschützt wird. Direkt hinter dem Restaurant liegt die Höhle "A Boneca" (die Puppe), deren eindrucksvollstes Merkmal zwei mannshohe Löcher in der hinteren Felswand ist. Durch die Öffnungen, die sogenannten Puppenaugen, ist bei guter Sicht am Horizont die Hafenstadt Lagos zu erkennen. Gekocht und gegrillt wird in der Boneca Bar landestypisch mit viel Fisch und Meeresfrüchten.
Anreise Algar Seco
Wer kein Ferienhaus in Carvoeiro als Unterkunft gebucht hat, reist zu der spektakulären Felsformation am besten mit dem Mietwagen an. Auf den Klippen befinden sich zahlreiche Parkmöglichkeiten. Bis in das Zentrum des Städtchens sind es rund zwei Kilometer. Wer hier zu einer Wanderung startet, hat die Möglichkeit, am Ende den Carvoeiro Boardwalk zu nehmen, der bis an den Rand der Felsformation Algar Seco führt. Bei diesem Spazierweg handelt es sich um einen mehr 500 m langen Holzsteg, der an der Kapelle Nossa Senhora da Encarnação seien Anfang nimmt. Unterwegs genießen Sie die fantastische Aussicht auf die Klippen und das Meer. Vereinzelt zweigen vom Carvoeiro Boardwalk kleine Treppen ab, die zu Grotten und Höhlen führen.
Zur Startseite Ferienhaus Algarve >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Algarve >>
Zur Übersicht Algarve Urlaub >>
Zur Übersicht Algarve Sehenswürdigkeiten >>