Restaurants an der Algarve
Die regionale Küche Portugals lernen Sie am besten bei mehreren Restaurantbesuchen kennen. Welche Essgewonheiten die Portugiesen haben, wie Sie Trinkgeld geben und worauf Sie in den Restaurants an der Algarve achten müssen, erfahren Sie an dieser Stelle.

Algarve Restaurants
Spartanisches Frühstück
Das Frühstück ist für die Portugiesen keine wichtige Mahlzeit. Es besteht in der Regel aus etwas süßem Gebäck oder gebuttertem Toast (Torada), die zusammen mit einem Milchkaffee verzehrt werden. Gelegentlich trinken die Einheimischen auch einen Espresso zum Frühstück. Eingenommen wird dieses meistens nicht zu Hause, sondern in einem Café, das auf dem Weg zur Arbeit liegt. Generell ist es in dem südeuropäischen Land üblich, in Cafés oder Restaurants die Mahlzeiten einzunehmen. In einem Ferienhaus an der Algarve steht Ihnen eine voll funktionsfähige Küche mit Komplettausstattung zur Verfügung, sodass Sie die morgendliche Mahlzeit gemütlich auf der Terrasse einnehmen können.
Üppiges Mittags- und Abendmahl
Was für das Frühstück gilt, gilt nicht für die Mittagsmahlzeit und das Abendessen. Beide Mahlzeiten bestehen aus Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise. Als Vorspeise lassen sich die meisten Portugiesen eine Suppe schmecken. Gegen 17 Uhr steht eine kleine Zwischenmahlzeit auf dem Programm. Das Mittagessen nehmen die Portugiesen zwischen 12:00 Uhr und 14:30 ein. In Gegensatz zu Nord- und Mitteleuropa kommt das Abendessen deutlich später auf den Tisch. Frühestens um 19:30 Uhr öffnet die Küche in portugiesischen Restaurants und die meisten gastronomischen Einrichtungen halten Türen bis zu diesem Zeitpunkt geschlossen. Eine Ausnahme bilden klassische Touristenregionen, wo man sich an die Lebens- und Essgewohnheiten der Urlauber angepasst hat.
In Portugal werden Sie platziert
Urlauber, die mit den Gepflogenheiten in Portugal nicht sehr vertraut sind, begehen beim Betreten eines Restaurants nicht selten einen Kardinalfehler: Sie besetzen einfach den ersten besten freien Tisch, ohne die Anweisungen des Personals abzuwarten. Wer so agiert, kennt das ungeschriebene portugiesische Gesetz nicht, dass Besucher von Restaurants und exquisiten Cafés so lange im Eingangsbereich warten, bis ihnen ein Tisch zugewiesen wird. Die Bedienungen sind schnell und flexibel und schieben zur Not ein paar Tische zusammen, wenn der Platz nicht ausreicht. Doch das wortlose Besetzen eines freien Tisches gilt in dem Land als No-Go.

Algarve Restaurants - Petiscos sind beliebt, hier ein Oktopussalat
Foto: © Ferienhaus-Algarve.info | G.G.
Leckere Appetithappen: Kostenpflichtige Petiscos
In portugiesischen Restaurants ist es üblich, dass der Kellner vor dem Aufgeben einer Bestellung unaufgefordert kleine Appetithappen an den Tisch stellt. Diese sogenannten Petiscos sind vergleichbar mit spanischen Tapas und bestehen aus in der Regel aus Brot, Butter, Oliven, Käse, Fischpuffer oder Räucherwurst. Wer glaubt, dass es sich bei diesem Service um eine kostenfreie Aufmerksamkeit des Hauses handelt, befindet sich auf dem Holzweg. Petiscos erscheinen am Ende des Restaurantbesuches auf der Rechnung, wenn sie verzehrt wurden.
Sollten Sie auf den Service verzichten wollen, signalisieren Sie der Bedienung unverzüglich, dass Sie die Appetithappen zurückgehen lassen. Das hinterlässt keinen schlechten Eindruck und wird vom Personal nicht negativ gewertet. Allerdings sollten Sie die Köstlichkeiten ruhig probieren. Sie kosten wenig und schmecken sehr lecker. Auf der Karte finden Sie oft weitere Petiscos, die Sie bestellen können.
Trinkgeld im Restaurant: Aufrunden ist unbekannt!
Das Geben von Trinkgeld ist eine noble Geste, mit der die Fähigkeiten des Kochs und der Bedienung gewürdigt werden. Allerdings unterscheidet sich die Vorgehensweise in Portugal deutlich von der in Deutschland. Das hierzulande übliche "Stimmt so!" beim Bezahlen der Rechnung versteht an der Algarve kaum jemand. Es hat auch keinen Sinn, einen vom Rechnungsbetrag abweichenden Betrag zu nennen. Um Kommunikationsfehler zu vermeiden, gehen Sie einfach auf folgende Weise vor:
Bei Barzahlung legen Sie die Geldscheine auf den vorbereiteten Teller und warten bis die Bedienung das Wechselgeld bringt. Lassen Sie einfach so viel Geld zurück, wie Sie für richtig halten. Bei Kartenzahlung legen Sie vor dem Verlassen des Restaurants ein paar Münzen auf den Tisch. Die Portugiesen selbst geben nur wenig oder gar kein Trinkgeld in den Cafés und Restaurants.
Zur Startseite Ferienhaus Algarve >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Algarve >>
Zur Übersicht Algarve Urlaub >>
Zur Übersicht Algarve Informationen >>