Wandern an der Algarve
Spektakuläre Felsformationen, zauberhafte Sandstrände, mediterranes Ambiente und Sonne satt machen die Algarve zu einem perfekten Wanderziel im Frühjahr oder Herbst.

Wandern Algarve - Wanderweg am Fóia, dem höchsten Berg der Algarve
Foto: © Ferienhaus-Algarve.info | G.G.
Wandern an abwechslungsreichen Küsten
Langweilig wird es auf Wanderungen an der Algarve nie, denn die Küsten zwischen der spanischen Grenze und dem Cabo de São Vicente sind überaus abwechslungsreich. Im östlichen Teil der Küstenregion erstreckt sich der Naturpark Ria Formosa, der aus einer Ansammlung von Sandbänken, Inseln, Dünenlandschaften und traumhaften Sandstränden besteht. An der Westalgarve erwartet Sie Postkartenidylle mit orangerot leuchtenden Steilklippen und malerischen Badebuchten. Gut ausgeschilderte Wanderwege finden Sie in nahezu allen Küstenregionen. Selbst durch das ursprüngliche Hinterland der Küste führen alte Pfade durch Kiefernwälder und Olivenhaine.

Wandern an der Algarve - Costa Vicentina bei Carrapateira
Foto: © Ferienhaus-Algarve.info | G.G.
Rota Vicentina: Küstenwanderweg im Westen der Algarve
Der Küstenwanderweg Rota Vivcentina wurde nach dem Küstenabschnitt benannt, der den westlichen Teil der Algarve markiert. Über 400 km lang ist der im Rahmen eines lokalen Tourismusprojektes angelegte Fernwanderweg. Auf den einzelnen Teilstücken begegnen Ihnen faszinierende Naturlandschaften mit schroffen Felsklippen, feinsandigen Stränden und Wiesen voller Wildblumen und Kräuter. Zistrosen blühen am Wegesrand und wenn der Atlantikwind einmal nachlässt, liegt der Duft von Thymian und Rosmarin in der Luft.
Via Algarviana – Binnenland-Wanderweg an der Westalgarve
Im äußersten Südwesten Portugals, am windigen Cabo de São Vicente, trifft die Rota Vicentina auf den Fernwanderweg Via Algarviana. Der Binnenwanderweg führt auf einer Länge von mehr als 300 km in Richtung Nordosten bis nach Alcoutim. Kondition und Ausdauer sind auf den einzelnen Teilabschnitten gefragt, denn die Route führt durch bergiges Terrain, das nur dünn besiedelt ist. Sie passieren grüne Eukalyptuswälder, Steineichenhaine und Zitronengärten. Kleine Flüsse schlängeln sich durch schmale Täler und vereinzelt liegen Seen inmitten von schroffen Felsformationen.
Weitwanderweg Ecovia
Wie die Via Algarviana beginnt auch der Weitwanderweg Ecovia am Cabo de São Vicente. Er folgt dem gesamten Küstenverlauf der Algarve und endet nach mehr als 200 km an der spanischen Grenze. Die rauschenden Wellen des Atlantischen Ozeans liefern auf jeder einzelnen Tagesetappe die Begleitmusik. Sie kommen an quirligen Touristenorten wie Albufeira vorbei, passieren schmucke Hafenstädte wie Faro und machen Rast an den Traumstränden der Lagune Ria Formosa.

Wandern an der Algarve - Felsalgarve bei Lagos
Foto: © Ferienhaus-Algarve.info | G.G.
Regionale Wanderwege an der Algarve
Neben den Fernwanderwegen gibt es zahlreiche regionale Wanderwege an der Algarve. Wenn Sie Portugals ursprüngliche Seite kennenlernen wollen, statten Sie dem kleinen Ort Ameixial einen Besuch ab und entdecken Sie die zauberhaften Landschaften zwischen Flusstälern und Hügeln. Teilweise begegnen Ihnen auf den Wanderungen noch die traditionellen Rundhäuser mit Schilfdach. An der Felsalgarve eignet sich prinzipiell jede Ortschaft als Ausgangspunkt für Wanderungen. An dem gesamten Küstenabschnitt dominieren bunte Sandsteinklippen und idyllische Badebuchen das Landschaftsbild.
Beste Reisezeit zum Wandern
Für einen Wanderurlaub buchen Sie idealerweise im Frühling oder Herbst ein Ferienhaus an der Algarve. Ab Mitte Mail liegen die Tagestemperaturen konstant über der 20-Grad-Marke und die Küstenregionen stehen in voller Blüte. Auf den Wanderungen vermischt sich der Duft der Orangenblüten mit dem der Zistrosen und Wildkräuter. Im Oktober leeren sich die Strände der Algarve. Jetzt beginnt die Zeit für Outdoor-Aktivisten, die lange Wanderungen an endlos scheinenden Sandstränden bevorzugen. Den Sonnenuntergang nach der Wanderung genießen Sie auf der Terrasse eines Fischrestaurants bei einem Glas Portwein.
Zur Startseite Ferienhaus Algarve >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Algarve >>
Zur Übersicht Algarve Urlaub >>
Zur Übersicht Algarve Aktivitäten >>